Viele Menschen denken, dass Gemüse vegan ist und das stimmt auch. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: In der Landwirtschaft werden oft tierische Düngemittel wie Gülle, Mist oder Hornspäne eingesetzt. Das bedeutet, dass beim Anbau von Gemüse tierische Produkte verwendet werden – und das lässt sich vermeiden.
Ja! Die SoLaWi Möllers Morgen setzt genau hier an. Unser Gemüse wird rein pflanzlich gedüngt, ganz ohne tierische Bestandteile. Weitere Pioniere in Deutschland sind zum Beispiel die SoLawi PlantAge bei Berlin, Daniel Hausmann bei Leipzig und Jakob Mannherz am Bodensee.
Wir sind nicht nur Bioland-zertifiziert, sondern auch biozyklisch-vegan. Doch was bedeutet das eigentlich? Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau setzt sich dafür ein, dass im Anbau keine tierischen Düngemittel mehr genutzt werden und der Anbau konsequent pflanzlich ist. So wird eine nachhaltige Landwirtschaft gefördert, die Boden, Tiere und Umwelt berücksichtigt. Mehr dazu findest du hier.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du mit deiner Ernährung einen echten Unterschied machen kannst? Dann sei am 2. Februar um 16:00 Uhr bei unserem Webinar zur SoLaWi Möllers Morgen dabei! Erfahre, wie du Teil unserer Gemeinschaft wirst und dir gesunde, nachhaltige und vegane Lebensmittel sichern kannst.
👉 Jetzt anmelden: www.moellersmorgen.de/veranstaltungen/solawi-webinar
Im Video erklären Marco und Maik, was das Besondere an der SoLaWi Möllers Morgen ist.